14.11.2024 Jahreshauptversammlung
SPD-Ortsverein Schellerter Börde
Wolfgang Fründt, Ingrid Kamentz, Christian Kamentz und Heinz-Dieter Bartels werden für 25 Jahre, Joachim Bertram für 40 Jahre und Siegfried Scholz für 50 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt.
Am Donnerstag, 14. November 2024, 19:00 Uhr, fand im Evangelischen Gemeindezentrum in Kemme die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Schellerter Börde statt.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Christian Kamentz wurde den Toten mit einer Schweigeminute gedacht.
Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung wurde genehmigt.
Der Vorsitzenden der SPD-Gemeinderatsfraktion Friedhelm Hallmann berichtet über die Themen in der Fraktion des Gemeinderates, unter anderem dem Bau des Argentums, der Kita in Dinklar, dem Ausbau der Bushaltestellen, der Ortsdurchfahrt in Oedelum und dem 50jährigen Jubiläum der Gemeinde. Der Haushalt für 2025 wird in einer Klausurtagung beraten werden. Herausforderungen werden sein, die Sanierung des Freibades, das Thema Windenergie und der Anspruch auf Ganztagsbetreuung in den Schulen.
Danach wurden langjähriger Mitglieder der SPD geehrt. Die anwesenden Mitglieder Wolfgang Fründt, Ingrid Kamentz, Christian Kamentz und Heinz-Dieter Bartels werden für 25 Jahre, Joachim Bertram für und Siegfried Scholz für 50 Jahre Parteizugehörigkeit .
Die nicht anwesenden Nicole Hoffmann ist 10 Jahre, Bernd Waltz und Benedikt Stübe sind 25 Jahre, Monika Symassek und Klaus Blank sind 40 Jahre Mitglieder in der SPD.
Dann berichtete der Vorsitzenden Christian Kamentz über seine Arbeit im SPD-Ortsvereins Schellerter Börde. Er berichtet zur Grünkohl Wanderung, dem Sommerfrühstück und den Vorstandssitzungen. Dank geht an alle Mitglieder für Ihren Einsatz bei der Europa Wahl.
Der Finanzverantwortliche Bernd Gieselmann informierte über den Kontostand des Ortsvereins und der Fraktion. Er wurde dann von den Kassenprüfer Karl-Heinz Mädel für die Jahre 2022 und 2023 entlastet.
Auch der Vorstand wurde ordnungsgemäß entlastet.
Es fanden Wahlen für den Vorsitz, Stellvertretende Vorsitzenden, Schriftführer, Beisitzerin, Kassenprüfer und den Beauftragten für das Pressewesen / Internetauftritt statt. Ein Beauftragter AG 60+ konnte nicht gefunden werden.
Nach dem Punkt Verschiedenes wurde die Jahreshauptversammlung beendet.